Webinar-Mediathek
In Kooperation mit führenden Veterinär-Expert:innen bieten wir Ihnen eine Auswahl an Fachwebinaren rund um die Pferdegesundheit. Kompakt, praxisnah und jederzeit abrufbar – ideal zur Weiterbildung für Tierärzt:innen und Pferdeprofis.

Webinar: Allergien & Hypersensitivitätserkrankungen - Dr. med. vet. Katja Shell
Allergien und Hypersensitivitäten treten bei Pferden immer häufiger auf. In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über verschiedene Allergieformen, moderne Diagnosemethoden und praxisnahe Therapieansätze. Ideal für alle, die aktuelle Forschungsergebnisse und effektive Managementstrategien kennenlernen möchten.

Webinar: Grundlagen der Pferdekardiologie - Dr. Nora Gembicki
Dieses Webinar bietet einen fundierten Einstieg in die Pferdekardiologie – mit Fokus auf häufige Herzerkrankungen, Diagnostik, Therapie und praxisrelevante Fragestellungen wie Sedierung oder Kaufuntersuchungen. Anhand von Fallbeispielen erhalten Tierärzt:innen und Pferdeprofis wertvolle Einblicke für die tägliche Praxis.

Webinar: Management Magenpferd - Webinar mit Veronika Klein | Hestevard
Magengeschwüre sind ein weit verbreitetes Problem – über 50 % der Pferde könnten betroffen sein. In diesem Webinar erfährst du, wie du die Ursachen erkennst, den Einfluss von Haltung und Fütterung besser verstehst und welche Therapieansätze wirklich helfen. Ideal für alle, die ihrem Pferd nachhaltig bei Magenproblemen helfen möchten.

Webinar: Ergonomische Trainingshaltung und Rehabilitation - Dr. med. vet. Thea Ryhner
Viele Pferde stabilisieren sich über den Unterhals – ein Muster, das langfristig zu Problemen führen kann. In diesem Webinar erfahren Sie, wie gezielte Bewegungstherapie die Rumpfmuskulatur stärkt, die Selbsthaltung des Pferdes verbessert und Verletzungen vorbeugt. Von der Ursachenanalyse über Mobilisation bis hin zur strukturierten Trainingsphase – ein ganzheitlicher Ansatz für gesunde, funktionale Bewegungsabläufe.

Webinar: Muskelerkrankungen beim Pferd - Dr. med. vet. Katja Shell
Dieses Webinar bietet einen fundierten Überblick über die häufigsten Muskelerkrankungen beim Pferd, mit besonderem Fokus auf PSSM-1 und PSSM-2. Es werden klinische Anzeichen, geeignete Diagnoseverfahren wie Bluttests, Muskelbiopsien und Gentests sowie therapeutische und managementbezogene Ansätze vorgestellt. Ideal für alle, die ein tieferes Verständnis für die Diagnose und Betreuung betroffener Pferde gewinnen möchten.

Webinar: MRSA in Pferdekliniken / One World- one health - Dr. med. vet. Christiane Cuny
Die nasale Besiedlung mit MRSA stellt ein ernstzunehmendes Risiko für Infektionen dar, insbesondere aufgrund eingeschränkter Therapieoptionen. Dieses Webinar beleuchtet die Ergebnisse einer deutschlandweiten Studie (2018–2022) zur MRSA-Prävalenz in Pferdekliniken, zeigt Unterschiede zwischen den Einrichtungen, erläutert Schutzmaßnahmen wie MNS und Handschuhe und gibt praxisnahe Empfehlungen zur Reduktion der Besiedlungsrate. Besonders spannend: Tiermedizinische Fachangestellte erzielten durch konsequente Hygienemaßnahmen signifikante Erfolge.