- Alle Artikel
- Atemwegserkrankungen
- COB
- Dopingbestimmungen
- Eigenlabel
- Elektrolyte
- Energie und Leistung
- Fellwechsel
- Fohlen
- FS animal health
- Futteröl
- Gelenke
- Haut und Fell
- Heu
- Heu bedampfen
- Hufpflege
- Insektenschutz
- Jahreszeiten
- Knochenaufbau
- Kotwasser
- Muskelaufbau Pferd
- Pferdefütterung
- Pferdehusten
- Reparatur
- Tierarzt
- Tiergesundheit
- Verdauung
- Vitaminversorgung
- Wettkampf

FS animal health kauft Marke Haygain
Nach den jüngsten Entwicklungen in der Pferdegesundheitsbranche gibt FS animal health bekannt, dass es erfolgreich die Marke Haygain erworben hat, was einen bedeutenden Meilenstein in der globalen ...

Haygains unerforschte Gewässer: Ein genauerer Blick auf die jüngsten Entwicklungen
Einleitung:In den letzten Tagen hat es in der Welt der Heubedampfer einige Turbulenzen gegeben, da das Pionierunternehmen Haygain anscheinend einige größere Veränderungen durchmacht. Kunden, Distri...

KOSTEN & SICHERHEITStromkosten pro Bedampfungsvorgang: 1,60 €. Die Stromkosten pro Pferd pro Tag belaufen sich auf ca. 53 Cent. (40 Cent Stromkosten und ca. 75 Min. Bedampfungszeit) Also 15,90 ...

Welche Arten von Atemwegserkrankungen können Pferde betreffen? Was sind die häufigsten Symptome von Atemwegserkrankungen bei Pferden? Wie werden Atemwegserkrankungen bei Pferden diagnostiziert? We...

Versicherungsprobleme bei selbstgebauten Heubedampfern?
Wenn Sie einen selbstgebauten Heubedampfer verwenden, können Versicherungsprobleme auftreten, da er nicht von einer anerkannten Firma hergestellt wurde. Das bedeutet, dass er möglicherweise nicht d...

Welche Haltungsform für Pferde mit Atemwegserkrankungen?
Um herauszufinden welche Haltungsbedingungen für atemwegserkrankte Pferde geeignet sind, müssen wir uns erst einmal die Frage stellen: Welche Haltungsmöglichkeiten gibt es überhaupt? Wie war es frü...

Tief durchatmen – Atemwegsprobleme beim Pferd frühzeitig erkennen und gegensteuern
Besonders in der Fellwechselzeit sind viele Pferde anfällig für den ein oder anderen Infekt. Aber auch unabhängig davon gibt es immer mehr Pferde die ab und an mal „abhusten“ oder kurz „anstoßen“. ...

Elektro-Voraussetzung für den sicheren Gebrauch eines Dampfgenerators
Der Dampfgenerator braucht konstant eine Stromleistung von mindestens 2,7kW. Ähnlich wie bei deiner Waschmaschine zu Hause sollte dafür ein eigener Stromkreislauf mit Sicherheitsschalter vorhanden ...

Allergien bei Sportpferden sind häufiger, als man denkt, und sie können sich nachteilig auf die Leistungsfähigkeit eines Pferdes auswirken. Die Grand-Prix-Dressurreiterin Sarah Hassler von Hassler ...

Atemwegserkrankung beim Pferd - Kein Husten, keine Sorgen? Glauben Sie nicht daran!
Es ist leicht zu glauben, dass Ihr Pferd nie hustet, weil Sie es nie hören, dass es tatsächlich nie hustet. Aber wie viel Zeit verbringen Sie wirklich mit Ihrem Pferd - eine Stunde am Tag oder mehr...

Heuqualität erkennen und richtig einschätzen
Können Pferdebesitzer darauf vertrauen, dass gutaussehende Ballen auch wirklich einer guten Qualität entsprechen? Leider nein! Die Ergebnisse einiger Feldstudien sind erschreckend. Trotz des schein...

Die Beste Behandlung von Atemwegserkrankungen bei Pferden
Gründe für die Atemwegserkrankungen bei Pferden Ihr Pferd leidet unter Husten, Nasenausfluss, zeigt Leistungseinbußen oder fällt Ihrem Pferd sogar die Atmung schwer?Die Gründe hierfür sind vielfält...

Die Bedeutung von respiratorischen Erkrankungen bei Pferden
Atemwegserkrankungen bei Pferden sind sehr häufig und können durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Sowohl bakterielle, virale als auch nicht infektiöse Auslöser, wie Umweltallergene, können...